Kirschmichel ist deshalb MEIN Gericht aus Kindertagen, das so viele schöne Erinnerungen bei mir hervorholt.
Ich bin wirklich sehr froh ihn wiederentdeckt zu haben, denn aus altbackenen Brötchen.
Kirschmichel - was genau ist das und woher kommt das Rezept?
Zutaten von Kirschmichel
- 6 of altbackene Brötchen.
- 400 ml of warme Milch.
- 1 Glas of Schattenmorellen.
- 3 of Eier.
- 70 gr of weiche Butter.
- 70 gr of Zucker.
- 1 Päckchen of Vanillezucker.
- 2 EL of Vanillepuddingpulver.
- 1 TL of Zimt.
- 1 EL of Margarine.
- of Semmelbrösel.
- of Puderzucker.
- of Vanillesoße.
Anleitung Kirschmichel
- Brötchen in Würfel schneiden. Mit der warmen Milch übergießen. Alle Stücke sollten etwas Milch abbekommen haben. Beiseite stellen..
- Eier trennen. Eiweiß steif schlagen. Beiseite stellen..
- Zucker, Vanillepuddingpulver, Vanillezucker und die weiche Butter zu einer Creme verrühren. Eigelb hinzugeben und einrühren..
- Brötchen, Schattenmorellen, Creme und Zimt miteinander vermengen. Zum Schluss den Eischnee unterheben..
- Auflaufform mit der Margarine einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Masse hineingeben..
- Im Backofen Ober-/Unterhitze für 40 Minuten backen..
- Am Ende mit Puderzucker bestreuen und mit Vanillesoße servieren..
Vera vom Ferienhof Gögelein verrät Sternekoch Alexander Herrmann wie einfach aber genial ein Kirschmichel ist. Ein Kirschmichel ist eine leckere Verwertungsmöglichkeit für altes Brot. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept für den süßen Auflauf mit veganer Kirschmichel-Rezept: Diese Zutaten brauchst du. Dieses REWE Rezept schmeckt im Sommer mit frischen Kirschen, aber auch mit Schattenmorellen aus dem Glas. Der Kirschmichel wird mit einer Vanillesoße serviert.
Get Latest Recipe : HOME